Element Erde

Element Erde

Zum Abschluss ein paar Bergtage – und das noch fehlende Element Erde.

#miniaturgeschichten (Nr. 38)

Schroffe Berge und grüne Täler durchziehen die Kitzbüheler Alpen. Unentwegt verwittern die grauen Riesen; es entsteht nährstoffreicher Boden.
Daher steht das Element Erde sinnbildlich für Fruchtbarkeit.
Auf der anderen Seite ist die Erde aber auch Symbol für alles Beständige, Starre und Feste. Sprechen wir doch gerne vom „festen Boden unter den Füßen“.
Gelingt es, die unterschiedlichen Bedeutungen zu vereinen – Leben, Wachstum, neue Strukturen gegen Unnachgiebigkeit, Strenge, Stabilität – so findet man den Schlüssel zur persönlichen Zufriedenheit.
Wie geht das besser als beim Wandern in den Bergen, wenn die Beine sich bewegen und die Seele baumelt. Tankstelle Bergwelt.

Ähnliche Beiträge

  • Der 6. Advent

    Der 6. Advent Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei … dann sechs! Wie bitte? #miniaturgeschichten (Nr. 26) Ganz richtig:Die Adventszeit war im Frühchristentum (bis ins 5. Jh. n. Chr.) eine Fastenzeit zwischen dem Martinstag (11. November) und der Erscheinung des Herrn am 06. Januar (6 Sonn(en)tage).Bis 432 n. Chr. fiel die Geburt…

  • Bermuda

    Bermuda Bermuda ist ein britisches Überseegebiet im Nordatlantik und zählt tatsächlich nicht zur Karibik. #miniaturgeschichte (Nr. 13) Die vom amerikanischen Festland 1000 km entfernten Inseln sind für ihre rosafarbenen Sandstrände wie Elbow Beach und Horseshoe Bay bekannt. Aber nicht nur das; sie sind auch Namensgeber für die Bermuda-Shorts und das legendäre Bermuda-Dreieck.Doch bis auf Seemannsgarn…

  • Wenn der Kreis sich plötzlich schließt

    Wenn der Kreis sich plötzlich schließt Heute wurde ich entschleunigt, als ich beim Spaziergang plötzlich „sekundäres Sediment“ entdeckte. #miniaturgeschichten (Nr. 37) Logisch – das klingt jetzt erst einmal ein bisschen abgefahren. Oh ha!Dennoch steckt dahinter ein richtiges #miniaturabenteuer.Denn Regentropfen bekommen auf ihrem Weg zur Erde richtig „schlechte Laune“ – sie werden sauer. D.h. im Flug…

  • Caminito del Rey

    Caminito del Rey Der beeindruckende Caminito del Rey (Königspfad) ist ein drei Kilometer langer Klettersteig in der Provinz Málaga im Süden Spaniens. #miniaturgeschichten (Nr. 16) Dieser exzentrische Weg führt entlang imposanter, steiler Wände und durch bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten. Die Brücke über die Garganta del Chorro erinnert ein wenig an die Brücke…

  • Was ist das Wesen einer #miniaturgeschichte?

    Was ist das Wesen einer #miniaturgeschichte? Eine #miniaturgeschichte ist eine schon fast schmerzlich kurze Geschichte. Sie steckt voller komprimierter Energie, ist unterhaltsam, enthält zusätzlich kleine Lebensweisheiten sowie ein bisschen Lebensphilosophie. Die Merkmale einer #miniaturgeschichte: Eine #miniaturgeschichte beginnt immer plötzlich und grundsätzlich inmitten einer Handlung. Trotz ihrer Kürze umfasst sie sehr breite zeitliche Phasen und mindestens ein…