Abenteuer
Abenteuer
#miniaturgeschichten (Nr. 4)
Bücher nehmen Dich mit auf die Abenteuerreisen durch die weiten Meere von Raum und Zeit (Weltkultur Verlag).
Bücher nehmen Dich mit auf die Abenteuerreisen durch die weiten Meere von Raum und Zeit (Weltkultur Verlag).
Das Rezept „1+2+3+4“ ist das Grundrezept für den Karibischen Rum Punch.Und es verspricht stets heiteren Tiefgang … #miniaturgeschichten (Nr. 10) Man nehme: Doch verflixt … die Kariben zählen wohl gerne nur bis 3?! Bei der Frage, ob auch Wasser enthalten ist, ernte ich nur einen verständnislosen Blick. Man nehme:
Tag des Mitdenkens Wer hätte das ge-dacht … heute ist der Tag des „MitDenkens“. #miniaturgeschichten (Nr. 20) Leider nehmen so wenige daran teil!Schon den Indogermanen sei „Dank“; denn auch Dank kommt alther von denken, genauso wie empfinden oder mich dünkt. Ich „dachte“ findet sich wieder in Andacht und mit Bedacht. Auch dem Denker (18. Jh.)…
Wenn der Kreis sich plötzlich schließt Heute wurde ich entschleunigt, als ich beim Spaziergang plötzlich „sekundäres Sediment“ entdeckte. #miniaturgeschichten (Nr. 37) Logisch – das klingt jetzt erst einmal ein bisschen abgefahren. Oh ha!Dennoch steckt dahinter ein richtiges #miniaturabenteuer.Denn Regentropfen bekommen auf ihrem Weg zur Erde richtig „schlechte Laune“ – sie werden sauer. D.h. im Flug…
Der 6. Advent Advent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei … dann sechs! Wie bitte? #miniaturgeschichten (Nr. 26) Ganz richtig:Die Adventszeit war im Frühchristentum (bis ins 5. Jh. n. Chr.) eine Fastenzeit zwischen dem Martinstag (11. November) und der Erscheinung des Herrn am 06. Januar (6 Sonn(en)tage).Bis 432 n. Chr. fiel die Geburt…
Die wundersame Zahl 4 Die Zahl 4 ist eigentlich … eine halbe 8. #miniaturgeschichten (Nr. 17) Die Zahl 8 steht für den Kosmos.Ach Mensch, geht es denn nicht auch mal etwas kleiner?Sehr gerne: 8 = ४ + ४ dabei ist ४ die heutige 4. Das Wissen über diese indo-arabischen Zahlen gelangte von Indien mit den…
Salzburg an der Salzach In dem Wort „Salz“ kommt tatsächlich die wirtschaftliche Funktion des frühmittelalterlichen Bischofssitzes sehr schön zum Ausdruck. #miniaturgeschichten (Nr. 29) Salzburg war früher der Hauptumschlagplatz des Reichenhaller Salzes schlechthin. Abgesehen davon, es ist hier einfach wunderschön.Ob nun germanisch salz gotisch und englisch salt etc., wir wissen immer, worum es geht. Nur im…