Element Feuer

Element Feuer

Eintracht im Inneren, Friede nach Außen.

#miniaturgeschichten (Nr. 41)

„Eintracht im Inneren, Friede nach Außen“, steht am Holstentor in Lübeck. Da ist man doch gleich „Feuer und Flamme“. Das Element Feuer steht in Lübeck sinnbildlich für die ungezählten, feuerroten Backsteine. Aber auch als Symbol für die hier herrschende Leidenschaft, Aktivität, den Fortschritt und somit auch für den Handel und die Hanse. Wo Feuer ist, herrscht Intensität. 

Neben den vielen positiven Eigenschaften hat die Feuer-Medaille natürlich ihre Kehrseite. Doch gerade in den vermeintlich negativen Attributen des Elements liegt vielleicht auch der Schlüssel zum Glück der Stadt: Lernen, Wiederaufbau, Entwicklung, Beständigkeit.

Der slawische Name „Lübeck“ bedeutet „lieblich/lieb“. Wie passend für das herrliche Stadt-Ensemble und das berühmte Marzipan.

Bei bestem Wetter erlebe ich hier 1000 Jahre Geschichte in nur 1000 Schritten – ein UNESCO Weltkulturerbe.

Ähnliche Beiträge

  • Die nackte WAHRHEIT

    … aber muss es denn gleich unbedingt „nackt“ sein? #miniaturgeschichten (Nr. 49) Die idg. Wurzel „uer-“ findet sich abgewandelt in fast allen Sprachen wieder: gr. era, lat. verus, ahd. wār und selbst im Namen ‚Vera‘ ist es enthalten.Das idg. „nog“ für „nackt“ wurde jedoch schnell tabuistisch entstellt, wie man so schön sagt.Diese Tabuisierung der Nacktheit…

  • Bermuda

    Bermuda Bermuda ist ein britisches Überseegebiet im Nordatlantik und zählt tatsächlich nicht zur Karibik. #miniaturgeschichte (Nr. 13) Die vom amerikanischen Festland 1000 km entfernten Inseln sind für ihre rosafarbenen Sandstrände wie Elbow Beach und Horseshoe Bay bekannt. Aber nicht nur das; sie sind auch Namensgeber für die Bermuda-Shorts und das legendäre Bermuda-Dreieck.Doch bis auf Seemannsgarn…

  • Was ist das Wesen einer #miniaturgeschichte?

    Was ist das Wesen einer #miniaturgeschichte? Eine #miniaturgeschichte ist eine schon fast schmerzlich kurze Geschichte. Sie steckt voller komprimierter Energie, ist unterhaltsam, enthält zusätzlich kleine Lebensweisheiten sowie ein bisschen Lebensphilosophie. Die Merkmale einer #miniaturgeschichte: Eine #miniaturgeschichte beginnt immer plötzlich und grundsätzlich inmitten einer Handlung. Trotz ihrer Kürze umfasst sie sehr breite zeitliche Phasen und mindestens ein…

  • Caminito del Rey

    Caminito del Rey Der beeindruckende Caminito del Rey (Königspfad) ist ein drei Kilometer langer Klettersteig in der Provinz Málaga im Süden Spaniens. #miniaturgeschichten (Nr. 16) Dieser exzentrische Weg führt entlang imposanter, steiler Wände und durch bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten. Die Brücke über die Garganta del Chorro erinnert ein wenig an die Brücke…

  • Tag des Mitdenkens

    Tag des Mitdenkens Wer hätte das ge-dacht … heute ist der Tag des „MitDenkens“. #miniaturgeschichten (Nr. 20) Leider nehmen so wenige daran teil!Schon den Indogermanen sei „Dank“; denn auch Dank kommt alther von denken, genauso wie empfinden oder mich dünkt. Ich „dachte“ findet sich wieder in Andacht und mit Bedacht. Auch dem Denker (18. Jh.)…