Caminito del Rey

Caminito del Rey

Der beeindruckende Caminito del Rey (Königspfad) ist ein drei Kilometer langer Klettersteig in der Provinz Málaga im Süden Spaniens.

#miniaturgeschichten (Nr. 16)

Dieser exzentrische Weg führt entlang imposanter, steiler Wände und durch bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten. Die Brücke über die Garganta del Chorro erinnert ein wenig an die Brücke Khazad-dûm im Herrn der Ringe.

Am 21. Mai 1921 kam König Alfonso XIII zur Einweihung dieses Meisterwerkes, dadurch erhielt der Weg seinen Namen. Meiner Meinung nach ein must see!

Ähnliche Beiträge

  • Das beleidigte Nachtschattengwächs

    Das beleidigte Nachtschattengwächs „Ich bin pikiert“, sagte die Tomate. #miniaturgeschichten (Nr. 36) Es ist anzunehmen, dass sich dieses schmackhafte Gemüse damit nicht auf das Partizipialadjektiv aus dem 17. Jh. bezieht.Eigentlich ist man schon seit dem 16. Jh. außerordentlich pikiert – also verstimmt, gereizt, beleidigt.Pikieren bedeutet aber auch „verletzt sein“ und „übertragen“. Aha, so fand dieses…

  • Tag des Mitdenkens

    Tag des Mitdenkens Wer hätte das ge-dacht … heute ist der Tag des „MitDenkens“. #miniaturgeschichten (Nr. 20) Leider nehmen so wenige daran teil!Schon den Indogermanen sei „Dank“; denn auch Dank kommt alther von denken, genauso wie empfinden oder mich dünkt. Ich „dachte“ findet sich wieder in Andacht und mit Bedacht. Auch dem Denker (18. Jh.)…

  • Tohuwabohu

    Es ist schönstes Aprilwetter die letzten Tage. Unter Aprilwetter versteht man ein sehr wechselhaftes Wetter mit zeitlich begrenzten Überraschungen und lustigen Wetterkapriolen. Irgendwie ein kleines bisschen wie in der Politik. Sorry. Eben ein ständiges Auf und Ab, Hin und Her, mal recht kühl, und ganz plötzlich geht es wieder heiß her. Ein richtiges Tohuwabohu! Ein…

  • Element Luft

    Element Luft Die Möwen kreischten heute in der Luft und weckten mich zum perfekten Sonnenaufgang. #miniaturgeschichten (Nr. 39) Das Element Luft steht in der Lübecker Bucht sinnbildlich für alles Flüchtige, wie der nur kurz währende Sonnenaufgang. Auch Wind ist schwer zu fangen oder gar zu ‚begreifen‘. Ähnlich wie fliegendes Denken und flüchtige Ideen.Luft bleibt jedoch…

  • Element Feuer

    Element Feuer Eintracht im Inneren, Friede nach Außen. #miniaturgeschichten (Nr. 41) „Eintracht im Inneren, Friede nach Außen“, steht am Holstentor in Lübeck. Da ist man doch gleich „Feuer und Flamme“. Das Element Feuer steht in Lübeck sinnbildlich für die ungezählten, feuerroten Backsteine. Aber auch als Symbol für die hier herrschende Leidenschaft, Aktivität, den Fortschritt und somit…

  • Hamburg lächelt

    Hamburg lächelt Der Smiley 😊 zeigt mit seinem Gesichtsausdruck den kollektiven Gemütszustand der an der Kamera vorbeilaufenden Menschen (Kibbelsteg-Brücke der Speicherstadt). #miniaturgeschichten (Nr. 6) Die Zeiten sind unsicher und voller Herausforderungen. Daher ist es um so wichtiger, den kürzesten Weg zwischen uns Menschen niemals zu vergessen – ein Lächeln. Der Smiley 😊