Die kürzeste #miniaturgeschichte
Die kürzeste #miniaturgeschichte
#miniaturgeschichten (Nr. 15)
Christmas is over …
Christmas is over …
Abenteuer #miniaturgeschichten (Nr. 4) Bücher nehmen Dich mit auf die Abenteuerreisen durch die weiten Meere von Raum und Zeit (Weltkultur Verlag).
Der Lenz – der lange Tag – ist da Ja sicher – der „Lenz“ wird heute nur noch dichterisch verwendet. Eigentlich schade, denn er bedeutet: Die langen Tage kommen wieder (früher: lenze, lenzo = lang). #miniaturgeschichten (Nr. 31) Dennoch kommt er ab morgen mit großen Schritten auf uns zu. Nächste Woche vielleicht schon mit 17°C…
Wozu Kultur? KULTUR ist die Nahrung, die eine Zivilisation benötigt. #miniaturgeschichten (Nr. 9) Sie fördert soziales Verhalten und steht gegen Egoismus. Ein kultureller Mensch trifft ganz andere Entscheidungen als ein eindimensionaler, oder z.B. ein ideologisch verwirrter Mensch. Kultur ist bunt. Sie bedeutet Vielfalt statt Einfalt und war historisch gesehen stets ein Anker in schwierigen Zeiten.
Safran macht den Kuchen gel Wieso eigentlich „gel“? Möchte ich das … ? #miniaturgeschichten (Nr. 32) Das wunderschöne Farbadjektiv GELB geht über mhd. gel, ahd. gelo auf westgerm. *gelwa– „gelb“ zurück, (ital. giallo, engl. yellow). Ein Segen, der Kuchen wird durch Safran zum Glück nur gelb und nicht zu Gel.Die indogermanische Wurzel *ghel– steht für…
Spaghetti con Agretti Hey, das recht unbekannte Agretti Gemüse (zu deutsch Mönchsbart – hohoho) kurz blanchiert macht Lust auf frischen Frühling. #miniaturgeschichten (Nr. 35) Gerade wenn der weiße Spargel noch in den Startlöchern steht.Vegan (Knoblauch, Olivenöl etc.) oder mit Butter und Salsiccia-Knödeln heißt es: Saftig, herb, leicht salzig, mit Anklängen von Algen, jungem Spinat sowie…
Element Luft Die Möwen kreischten heute in der Luft und weckten mich zum perfekten Sonnenaufgang. #miniaturgeschichten (Nr. 39) Das Element Luft steht in der Lübecker Bucht sinnbildlich für alles Flüchtige, wie der nur kurz währende Sonnenaufgang. Auch Wind ist schwer zu fangen oder gar zu ‚begreifen‘. Ähnlich wie fliegendes Denken und flüchtige Ideen.Luft bleibt jedoch…