Die kürzeste #miniaturgeschichte
Die kürzeste #miniaturgeschichte
#miniaturgeschichten (Nr. 15)
Christmas is over …
Christmas is over …
Hamburg lächelt Der Smiley 😊 zeigt mit seinem Gesichtsausdruck den kollektiven Gemütszustand der an der Kamera vorbeilaufenden Menschen (Kibbelsteg-Brücke der Speicherstadt). #miniaturgeschichten (Nr. 6) Die Zeiten sind unsicher und voller Herausforderungen. Daher ist es um so wichtiger, den kürzesten Weg zwischen uns Menschen niemals zu vergessen – ein Lächeln. Der Smiley 😊
Element Erde Zum Abschluss ein paar Bergtage – und das noch fehlende Element Erde. #miniaturgeschichten (Nr. 38) Schroffe Berge und grüne Täler durchziehen die Kitzbüheler Alpen. Unentwegt verwittern die grauen Riesen; es entsteht nährstoffreicher Boden.Daher steht das Element Erde sinnbildlich für Fruchtbarkeit.Auf der anderen Seite ist die Erde aber auch Symbol für alles Beständige, Starre…
Bermuda Bermuda ist ein britisches Überseegebiet im Nordatlantik und zählt tatsächlich nicht zur Karibik. #miniaturgeschichte (Nr. 13) Die vom amerikanischen Festland 1000 km entfernten Inseln sind für ihre rosafarbenen Sandstrände wie Elbow Beach und Horseshoe Bay bekannt. Aber nicht nur das; sie sind auch Namensgeber für die Bermuda-Shorts und das legendäre Bermuda-Dreieck.Doch bis auf Seemannsgarn…
Tag des Mitdenkens Wer hätte das ge-dacht … heute ist der Tag des „MitDenkens“. #miniaturgeschichten (Nr. 20) Leider nehmen so wenige daran teil!Schon den Indogermanen sei „Dank“; denn auch Dank kommt alther von denken, genauso wie empfinden oder mich dünkt. Ich „dachte“ findet sich wieder in Andacht und mit Bedacht. Auch dem Denker (18. Jh.)…
Was ist das Wesen einer #miniaturgeschichte? Eine #miniaturgeschichte ist eine schon fast schmerzlich kurze Geschichte. Sie steckt voller komprimierter Energie, ist unterhaltsam, enthält zusätzlich kleine Lebensweisheiten sowie ein bisschen Lebensphilosophie. Die Merkmale einer #miniaturgeschichte: Eine #miniaturgeschichte beginnt immer plötzlich und grundsätzlich inmitten einer Handlung. Trotz ihrer Kürze umfasst sie sehr breite zeitliche Phasen und mindestens ein…
Das Rezept „1+2+3+4“ ist das Grundrezept für den Karibischen Rum Punch.Und es verspricht stets heiteren Tiefgang … #miniaturgeschichten (Nr. 10) Man nehme: Doch verflixt … die Kariben zählen wohl gerne nur bis 3?! Bei der Frage, ob auch Wasser enthalten ist, ernte ich nur einen verständnislosen Blick. Man nehme: